Die drei Kompensationssoftware-Programme SprintPlus, Kurzweil 3000 und WoDy haben in der Basis die gleichen Funktionen wie Vorlesen, Unterstützung im Schreiben und die Nutzung von Wörterbüchern, zeichnen sich jedoch durch unterschiedliche Schwerpunkte aus.
Während WoDy den Schwerpunkt auf die Wortvorhersage legt und eher von Erwachsenen eingesetzt wird, die "endlich mal wieder richtig schreiben wollen", sind SprintPlus und Kurzweil 3000 als Unterstützung für Schüler und Studenten konzipiert.
Dabei spricht SprintPlus eher jüngere Kinder in den unteren Klassenstufen an, Kurzweil 3000 dagegen eher Schüler und Jugendliche ab der 5. Klasse und Studenten.
Während SprintPlus eher einfach und intuitiv zu bedienen ist, dabei jedoch alle wichtigen Funktionen vereint, bietet Kurzweil 3000 eine große Vielfalt an Zusatzoptionen (wie zum Beispiel Mindmapping- und Gliederungsfunktionen) und bis zu 10 Vorlesesprachen.
Nutzen Sie gerne die Möglichkeit einer persönlichen Beratung sowie unser Angebot die Software kostenfrei zu testen.
Welche Software welche Schwerpunkte hat und welchen Mehrwert die einzelnen Funktionen dem Nutzer bringen, finden Sie hier: